Der Preis
Der C³ – Carbon Concrete Composite e. V. lobt einen „BEST PAPER AWARD“ für einen Forscher/eine Forscherin oder eine Forschergruppe aus, deren herausragender wissenschaftlicher Beitrag zur Weiterentwicklung des Verbundmaterials Carbonbeton oder der Carbonbeton-Bauweise maßgeblich beitragen.
Für den Preis werden sowohl theorethisch/konzeptionelle als auch empirisch/methodische Arbeiten berücksichtigt. Paper, die sich nicht auf die Carbonbetonforschung konzentrieren, sondern lediglich die Datenerhebung bzw. Datensammlung bereits veröffentlichter, wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Beantwortung der inhaltlichen Forschungsfrage nutzen, werden nicht berücksichtigt. Neben der inhaltlichen Tiefe werden die Originalität und Darstellung der Arbeit in die Bewertung mit einfließen.
Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird auf der am 22. September 2020 in Dresden stattfindenden Konferenz „12. Carbon- und Textilbetontage“ verliehen.
Das Nominierungsverfahren
- Die wissenschaftliche Kommission des C³-Vereins kann fortan in jedem Jahr eine Arbeit für den Preis nominieren.
- Berücksichtigt werden die Arbeiten, die zum Zeitpunkt der Einreichung vorher noch nicht veröffentlicht wurden und das Review-Verfahren der 12. Carbon- und Textilbetontage absolvieren.
- Arbeiten, die in Co-Autorenschaft entstehen, sind zulässig.
- Die Arbeiten sind in englischer Sprache zu verfassen.
- Die wissenschaftliche Kommission legt individuell ein Verfahren zur Nominierung der Arbeit fest. Dabei wird die Nominierung auf Abstimmung in der Kommissionssitzung erfolgen. Es ist zu berücksichtigen, dass die Auszeichnung nur dann vergeben werden kann, wenn es sich um eine herausragende Arbeit handelt.
- Erfolgt die Nominierung auf Grundlage einer Auswahl im Rahmen der Kommissionstagung, ist der Nominierung eine qualifizierte Stellungnahme beizufügen.
- Die Arbeiten sind bis zum 15. Juli 2020 in elektronischer Form an Frau Chris Gärtner email hidden; JavaScript is required einzureichen. Nutzen Sie dafür bitte den CALL FOR PAPER-Prozess.
Preisverleihung
Die Übergabe des BEST PAPER AWARD erfolgt am 22. September 2020 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden während der 12. Carbon- und Textilbetontage. Im Falle einer Würdigung von einer Arbeit mit mehreren Autoren, wird das Preisgeld von 2.000 Euro auf die Anzahl der Autoren aufgeteilt.
Vergaberichtlinien als PDF